Porträt

Herzlich willkommen – Eingebettet in einen idyllischen Park mit traumhafter Aussicht ist die Klinik eine Oase für die Seele.

Die Klinik Meissenberg liegt am südlichen Stadtrand von Zug, dem Tor zur Zentralschweiz. Am Fusse des Zugerbergs mit einer traumhaften Aussicht auf den Zugersee und die Berge profitieren unsere Patientinnen von einer intensiven, individuell auf sie ausgerichtete Therapie, verbunden mit der Entspannung in der weitläufigen, gepflegten Parkanlage mit zahlreichen Möglichkeiten für Spaziergänge. 

Gestern und Heute

Die Geschichte der Klinik Meissenberg beginnt im Jahre 1926 unter der Leitung der Menzinger Schwesternkongregation als Privatsanatorium für Frauen an bester Lage über dem Zugersee. Die Klinik Meissenberg war bereits in den Anfangsjahren als die Psychiatrische Klinik für Frauen in der Schweiz bekannt. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt heute noch in der Psychotherapie.

Im Jahr 1999 verkauften die Menzinger Schwestern die Klinik Meissenberg an die Bad Schinznach AG. Die Klinik Meissenberg AG ist heute eine 100 %-ige Tochter der Bad Schinznach AG. 

Beatrice Bill-Wyss, Delegierte des Verwaltungsrates der Klinik Meissenberg AG / CEO sowie Rolf Tanner, CFO der Bad Schinznach AG führen zusammen mit Dr. med. Peter Peiler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinischer Leiter die Klinik Meissenberg AG.

Die Klinik Meissenberg AG ist heute eine anerkannte psychiatrische und psychotherapeutische Spezial- und Akutklinik für Frauen und verfügt über 74 Betten, verteilt auf 5 Abteilungen. Neben einer Akut- und Privatabteilung mit gemischten psychiatrischen Krankheitsbildern betreiben wir Abteilungen für Depression und Burnout, Somatische Belastungs- und Essstörungen sowie Angst und Emotionsregulation.