Privatabteilung Paracelsus
Hier geniessen unsere zusatzversicherten Patientinnen eine professionelle Behandlung und Erholung in einer exklusiven Umgebung.
Auf unserer Privatabteilung behandeln wir ein breites Spektrum von depressiven und anderen Emotionsregulationsstörungen mit einem differenzierten und auf die Bedürfnisse der Patientinnen abgestimmten Therapieangebot. Dieses umfasst neben modernen, evidenzbasierten psychotherapeutischen Verfahren wie Schematherapie, IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) und verhaltenstherapeutischen Interventionen biologische Therapieverfahren wie Biofeedback sowie eine individuell eingestellte Pharmakotherapie.
Wir verfolgen einen ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz bestehend aus Einzel- sowie Gruppenpsychotherapien, Spezialtherapien wie Mal- und Gestaltungstherapie, Tanz- und Bewegungstherapie und Dramatherapie, Ohrakupunktur (nach NADA-Protokoll), Aromapflege, Lichttherapie sowie eine Backgruppe.
Leitungsteam

Dr. med. Peter Peiler
Medizinischer Leiter, Mitglied der GL / Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie

Marlon Nüscheler
Teamleitung Psychologie, Fachpsychologin für Psychotherapie

Stefan Knobel
Teamleitung Pflege, Dipl. Pflegefachmann HF/CAS Teamleitung
Die Behandlung und die Therapiekoordination erfolgen direkt durch den leitenden Arzt in enger Zusammenarbeit mit unserem kompetenten und erfahrenen interdisziplinären Behandlungsteam. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Anliegen unserer Patientinnen, welchen wir mit Respekt und Professionalität begegnen.
Für halbprivat- und privatversicherte Patientinnen stehen komfortable und modern ausgestattete Ein- bzw. Zweibettzimmer in der altehrwürdigen Villa Paracelsus zur Verfügung.
English speaking patients are very welcome. We provide single sessions in English, group therapies are conducted in German.
Unsere Öffnungszeiten (Empfang)
Montag bis Freitag | 08.00 Uhr – 12.15 Uhr | 13.15 Uhr – 18.00 Uhr |
Samstag | 09.00 Uhr – 12.15 Uhr | 13.15 Uhr – 18.00 Uhr |
Sonn- und Feiertage | 09.00 Uhr – 12.15 Uhr | 13.15 Uhr – 18.00 Uhr |
NOTFALL
Sollte es sich bei Ihrer Anmeldung um einen Notfall handeln, melden Sie sich direkt bei unserer Triage unter der Nummer: