IHRE AUFGABEN
- Diagnostische Abklärung, Therapieplanung sowie Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Fallführung inkl. Dokumentation und Berichtswesen
- Durchführung von Biofeedback Sitzungen mit Patientinnen
- Teilnahme an interdisziplinären Teamrapporten, Fallbesprechungen, internen Weiterbildungen und Supervisionsgruppen
IHRE KOMPETENZEN
- Begonnene Psychotherapie-Weiterbildung
- Erfahrung mit Biofeedback von Vorteil
- Interesse am Thema Essstörungen
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Freude am eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeiten
IHRE VORTEILE
- Moderne interprofessionelle Führungsstruktur
- Vielfältige Tätigkeit und Eigenverantwortung im definierten Aufgabenbereich
- Dynamisches kollegiales Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einem jungen, Team
- Fundiertes Weiterbildungsangebot, regelmässige externe Supervision
- An schönster Lage über dem Zugersee mit guter Verkehrsanbindung (30 min. ZH / LU)
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen unsere Teamleitung Psychologie, M. Sc. N. Kraft (041 726 57 57), zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, vorzugsweise elektronischen Bewerbungsunterlagen.