Sie sind verantwortlich
- Für die Umsetzung des pflegerischen Auftrages im Rahmen des Pflegeprozesses und der individuellen Bezugspflege
- Für ein Engagement im psychiatrisch spezifischen Kontext mit dem Ziel der excellenten Pflegequalität im Sinne der Best Practice
- Behandlungsschritte im Rahmen der individuellen Behandlungsstrategie
- Für ein aktives Mitgestalten der Für die aktive Unterstützung des Ausbildungsauftrages und die Begleitung der Lernenden / Studierenden
Sie bringen mit
- Ein Pflegediplom HF/FH, (bei ausländischen Diplomabschlüssen wird die Anerkennung durch das SRK benötigt)
- Pflegefachexpertise um die Versorgung unserer Patientinnen mit unterschiedlichen Diagnosen adäquat zu übernehmen
- Motivation für die Arbeit in einem dynamisch entwicklungsorientierten Umfeld
- Die Bereitschaft zu lernen und sich fachlich sowie persönlich weiter zu entwickeln
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen
- Abteilungsbezogene interprofessionelle Tridems
- Feste Nachtdienst-Mitarbeitende
- Potentialentwicklung und Weiterbildungsangebote
- Gratisparkplätze
- Familiäres Ambiente
- Attraktive Anstellungsbedingungen und ein Arbeitsplatz an schönster Lage über dem Zugersee
Für weitere Informationen steht Ihnen die Teamleiterin Frau Stephanie Broers (041 726 57 67, sowie die Pflegedienstleiterin, Monika Binder(041 726 57 57) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.