Psychosomatik & Schmerz

Für psychosomatische Störungen mit Fokus auf frauenspezifische sowie gynäkologische Aspekte und Schmerzstörungen – vertraut mit Frauenthemen, bieten wir eine intensive, umfassende und massgeschneiderte Psychotherapie, umrahmt von einer behutsamen medizinischen Begleitung.

Die Abteilung für Psychosomatik und Schmerz bietet Frauen die Möglichkeit, in einem sicheren, frauenspezifischen Umfeld neben der unmittelbaren Beschwerdebesserung, ein Verständnis für das Zusammenwirken psychischer und körperlicher Reaktionen zu entwickeln. Eigene Ressourcen und Kompetenzen werden gefördert, so dass neue Schritte in Richtung heilsamer Veränderungen möglich sind. 

Leitungsteam

Martin Bobka

Leitender Arzt / Facharzt für Anästhesiologie

Patricia Wüthrich

Teamleitung Psychologie

Bethlehem Lemma

Teamleitung Pflege

Dafür bieten wir ein vielfältiges interdisziplinäres Therapieprogramm an. 

Auf der Basis der partizipativen Entscheidungsfindung (shared-desicion-making), sowie eines evidenzbasierten Therapieangebot wird das Behandlungskonzept mit jeder Patientin individuell zusammengestellt.

Die Behandlungsstrategie setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, wie beispielsweise:

  • Hochfrequente Psychotherapie (2x wöchentlich)
  • ACT; basiert aus Elementen der Acceptance- and Commitment-Therapy und der praktischen Erfahrbarkeit mittels praktischen Übungen
  • Psychoedukation; beinhaltet verschiedene theoretische Erklärungsmodelle, Hintergründe psychischer Erkrankungen, sowie Strategien, die den Genesungsprozess fördern
  • PsySoma; thematisiert psychosomatische Erkrankungen und Schmerzen, frauenspezifische Themen und fördert somit das Bewusstsein für das eigene Krankheits- und Schmerzerleben
  • Biologische Therapieverfahren – spezifisch insbesondere Biofeedback und Lichttherapie
  • Bezugspersonenarbeit, strukturierende Tagesgestaltung und Milieutherapie durch das Pflegepersonal
  • Begleitende Spezialtherapien
  • Psychopharmakotherapie, Komplementärmedizin und Phytotherapie
  • Nach Bedarf: Angehörigen-/Paar-, Familien- sowie Arbeitgebergespräche
  • Sozialberatung
     

Unsere Öffnungszeiten (Empfang)

Montag bis Freitag 08.00 Uhr – 12.15 Uhr 13.15 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag 09.00 Uhr – 12.15 Uhr 13.15 Uhr – 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 09.00 Uhr – 12.15 Uhr 13.15 Uhr – 18.00 Uhr

NOTFALL

Sollte es sich bei Ihrer Anmeldung um einen Notfall handeln, melden Sie sich direkt bei unserer Triage unter der Nummer: