Obwohl ADHS auch bei erwachsenen Frauen weit verbreitet ist, wird bei ihnen die Störung oft erst spät oder gar nicht diagnostiziert. Die Symptome sind oft anders als bei Männern – mit Fehlbefunden und unnötigem Leidensdruck als Folge.
Pferdesport vom Feinsten: Vom 5. bis 9. Juni 2025 findet die Zuger Springkonkurrenz statt. In verschiedenen Prüfungen messen sich nationale und internationale Spitzenreiter:innen bis zur schweren Klasse. Die Klinik Meissenberg unterstützt die Veranstaltung auch in diesem Jahr als Sponsorin und wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg!
Zum internationalen Tag der Pflege dankt die Klinik Meissenberg für das tägliche Engagement ihrer Mitarbeitenden in der psychiatrischen Pflege.
Unsere Pflegefachpersonen leisten nicht nur einen unverzichtbaren Beitrag zur individuellen Betreuung und Genesung unserer Patientinnen– sie gestalten auch aktiv die Zukunft unseres Gesundheitswesens mit.
Ein zentrales Anliegen der Klinik Meissenberg ist es, dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken. Deshalb bilden wir mit grosser Verantwortung und Engagement Fachangestellte Gesundheit und diplomierte Pflegefachpersonen HF im Fachbereich Psychiatrie aus.
Diese Ausbildungsarbeit ist für uns ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Pflegequalität – und zur Stärkung der psychiatrischen Versorgung in der Schweiz.
In Zusammenarbeit mit 20 Minuten bespricht Dr. med. Peter Peiler verschiedenste Bereiche psychischer Erkrankungen.